AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 05.01.2025

 

 

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über den Online-Shop der Nyuma GmbH (www.nyuma.de) tätigen.

(2) Kunden können Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sein.

 

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Nyuma GmbH:

Nyuma GmbH

Steinklippe 18

info@nyuma.de

Handelsregister: HRB 35360

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:

Roland Lleshaj

Oliver Dietrich

 

(2) Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

(3) Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Die Annahme des Angebots erfolgt durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware.

(5) Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.

(2) Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:

Kreditkarte,

PayPal

 Klarna

(3) Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

 

4. Lieferung und Versand

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

(2) Die voraussichtliche Lieferzeit wird im Online-Shop angegeben. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird der Kunde umgehend informiert.

(3) Wir liefern nur innerhalb Deutschland (Festland).

(4) Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, behalten wir uns vor, die Lieferung nicht auszuführen. In diesem Fall informieren wir den Kunden unverzüglich und erstatten bereits geleistete Zahlungen zurück.

 

5. Eigentumsvorbehalt

(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

(2) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Ware zurückzufordern.

 

6. Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (Nyuma GmbH, Steinklippe 18, 45549 Sprockhövel, (info@nyuma.de) eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, zusenden.

(3) Weitere Details zum Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular findest du in unserer Widerrufsbelehrung. https://nyuma.de/pages/wiederrufsbelehrung 

 

7. Rücksendungen und Rückerstattungen

(1) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

(2) Rückerstattungen erfolgen auf demselben Zahlungsweg, der für die ursprüngliche Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

 

8. Gewährleistung und Haftung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

(2) Für Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir nur:

bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),

soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

(3) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

 

9. Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist.

(2) Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

10. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

https://nyuma.de/pages/datenschutz

 

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und dem Kunden unser Sitz.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.